Integrierte Förderung und Lernstatt
An der Sekundarstufe I werden alle Jugendlichen in die Regelklassen integriert und gefördert.
Das Ziel der Förderung ist es – in Zusammenarbeit mit den Klassenlehrpersonen – allen Kindern eine ihren Bedürfnissen entsprechende Lernumgebung zu schaffen. Dies mit dem Ziel, die emotionale Stabilität sowie das Lern-, Arbeits-, und Sozialver- halten zu stärken.
Angebote für Schülerinnen und Schüler:
- Prävention von Lernschwierigkeiten durch das Schaffen günstiger Unterrichtsvoraussetzungen
- Lernstatt für Lernende mit besonderem Förderungsbedarf
- Unterstützung des Lernens, der Konzentration und der Berufsfindung durch individuelle Hilfen und Strategien
- Sozialarbeit
Angebote für Eltern und Lehrpersonen:
- Beratung von Lehrkräften und Eltern in Bildungsaufgaben
- Interdisziplinäre Zusammenarbeit und Fortbildung
Angebote für Klassen und Lehrpersonen:
- Teamteaching in den Klassen
- Unterstützung der Lererinnen und Lehrer bei Elternkontakten und -gesprächen
- Beratung der Lehrkräfte bei auftauchenden heilpädagogischen Fragen und Mitwirkung bei der Lösung im Unterricht oder beim Beizug von externen Fachleuten (z.B. Erziehungsberatung Bern)